Sicher ohne Gewalt – ein Projekttag an der RvGS

Im Dezember bekamen die Kinder der Klasse 3/4 unserer kleinen Grundschule Besuch vonzwei Polizistinnen, Frau Will und Frau Oberle, die an Schulen das Gewaltpräventionsprojekt „Sicher ohne Gewalt“ durchführten. Zuerst wurde die Ausrüstung der Polizistinnen ganz genau unter die Lupe genommen; eine Polizistin aus nächster Nähe sieht man schließlich nicht jeden Tag.

Danach lasen wir gemeinsam die Geschichte von Hanno, der in seinem Umfeld jeden Tag verschiedene Arten der Gewalt erleben muss. Die Kinder arbeiteten drei Arten von Gewalt heraus: die physische, die seelische und die Gewalt gegen Sachen. In verschiedenen Rollenspielen, die die Kinder in Kleingruppen einstudierten und vortrugen, wurden die verschiedenen Arten der Gewalt dann praktisch dargestellt und den Kindern gleichzeitig Lösungen an die Hand gegeben. In praktischen Übungen wurde dann auch auf dem Parkplatz geübt, wie sich die Kinder verhalten sollen, wenn ein Fremder sie aus dem Auto heraus anspricht oder wie sie sich generell gegenüber Fremden Personen distanzieren können.

Die Schülerinnen und Schüler waren von Anfang bis Ende mit Feuereifer dabei und selbst wirLehrerinnen und Lehrer konnten an diesem Tag noch einiges lernen. Mit den Kindern wurde im Nachhinein noch mit Hilfe eines kleinen Heftchens das Gelernte vertieft und es gab auch Hausaufgaben, wie das Auswendiglernen einer Telefonnummer für den Notfall oder dem Üben eines Hilferufs.

Wir hatten einen informativen, kurzweiligen Tag und haben viele wichtige Dinge gelernt. Vielen Dank an Frau Will und Frau Oberle für ihre Zeit und ihr Engagement bei diesem so wichtigen Thema!

Zurück zum Blog