Neues aus dem Schulgarten der RvGS

Mit Neugierde, Begeisterung und ganz viel Erde unter den Fingern haben die Kinder der RvGS die neuen Hochbeete gemeinsam mit Frau Hauck befüllt und bepflanzt. Angepflanztwurden in diesem Jahr zwei Johannisbeersträucher und Kräuter, wie Petersilie, Schokominze, Zitronenmelisse. An Gemüse bauten wir an Salat, Kohlrabi, Kürbis, Gurken, Tomaten, usw. Und auch an die Bienen wurde gedacht mit Lavendel, Labkraut, Kapuzinerkresse, Ringelblumen und vielem mehr.

Ausgewählte Schulen wurden im Rahmen der Aktion „Unser Schulgarten“ der LandgardStiftung gemeinsam mit der Zeitschrift „Mein kleiner schöner Garten“ mit massiven Hochbeeten, hochwertiger Erde, vielfältigen Pflanzen, sowie umfangreichen Arbeitsgeräten und Lernmaterial ausgestattet. Wir gehörten zu den glücklichen Gewinnern dieser Aktion und die letzten Wochen standen im Zeichen der Gartenarbeit. Alle Kinder aller Jahrgangsstufen brachten sich ein. Und mit dem Setzen der Pflanzen startete auch der „Gieß-Plan“. Jeden Tag ist ein anderes Kind für die Versorgung der Pflanzen zuständig.

Ein Schulgarten ist ein Ort des Lernens, Erlebens und Wachsens. Ein lebendiger Zugang zu Pflanzen, zu Gartenbau und gesunder Ernährung, kombiniert mit Verantwortungsübernahme, aktivem Natur- und Umweltschutz bietet uns dieses Umfeld.

Wir freuen uns sehr über diese umfangreiche Ausstattung und auf die bevorstehenden Beobachtungen und natürlich auch darauf die Früchte und das Gemüse irgendwann essen zu können.

Zurück zum Blog