Am Dienstag, den 19. August hießen wir 6 Ersklässler willkommen. Gut gelaunt und vollgepackt mit Ranzen, Schultüten und Materialtaschen kamen alle Erstis auf den Schulhof gelaufen. Die Hauptpersonen wurden begleitet von ganz vielen Menschen und so war der Klassenraum dann auch gut gefüllt. Frau Allmann begrüßte alle und stellte fest, dass die neuen Erstklässler ihre Schule bereits gut kennen. Durch den Kennenlerntag, den gemeinsamen KiTa-Ausflug und den Schnuppertag, aber auch durch die regen Besuche der Schulfeste ist ihnen die Schule bereits vertraut. Durch Hobbies und Vereine kennen sich auch die meisten Kinder schon weit vor der Einschulung. Diese vertraute und familiäre Atmosphäre führt zu einem entspannten Einstieg und macht es den Schulanfängern leicht anzukommen. Auch das Patenkonzept trägt dazu bei, dass sich die Erstklässler gut aufgehoben fühlen.
Wir feierten wir eine wirklich schöne Einschulungsfeier. Die Kinder der Klassen 2, 3 und 4 haben neben dem Schulsong, einem Einschulungsgedicht, dem AnlautRap und der Einschulungsgeschichte auch das Lied „Über den Wolken“ einstudiert, dass alle zum Mitsingen einlud. Nachdem die Paten ihren Patenkindern die traditionelle Einschulungsbrezel vom Bäcker Riesinger umhängten, wurde das Treppenfoto gemacht. Und auf dem Weg zum Gottesdienst wurden große Teile der Brezel bereits verspeist. Pfarrer Frohmuth hieß die gesamte Schulgemeinde herzlich willkommen und feierte einen lebendigen und bunten Gottesdienst mit uns, der den ein oder anderen leicht ins Schwitzen brachte. Gemeinsam liefen wir zurück zur Schule. Mit einem Lächeln im Gesicht verließen die neuen Erstklässler mit ihren Eltern den Schulhof und auf die Frage, ob sie denn morgen wiederkämen kam ein lautes und überzeugtes „Na klar!“
Wir freuen uns sehr auf das neue Schuljahr, auf gemeinsame Ausflüge, spannende Erlebnisse und schöne Momente miteinander.



