Erste-Hilfe-Kurs der kleinen Grundschulen Oberzent

Alle in Schule arbeitenden Menschen sind verpflichtet ihre Kenntnisse zur Erstversorgung von Verletzungen regelmäßig aufzufrischen. Deshalb kommen wir alle 2-3 Jahre zusammen, um unser Wissen auf den neuesten Stand zu bringen. Die Grundschule Rothenberg übernahm auch dieses Jahr die Organisation und Ausrichtung, inklusive einem sehr leckeren Buffet. Danke dafür!

Am Samstag, den 10. Mai trafen sich also insgesamt 17 Lehrerinnen, um vor allem am Kind orientierte Rettungsmaßnahmen durchzuspielen, zu besprechen und auch entsprechend zu versorgen. Vom Anlegen diverser Verbände bis hin zu den klassischen Wiederbelebungsmaßnahmen war alles dabei. Das meiste war aus dem letzten Kurs noch präsent. Eine Auffrischung bringt aber für den Fall der Fälle deutlich mehr Sicherheit. 

Es wurde, trotz der Ernsthaftigkeit aller Themen, ganz viel gelacht und so verging der Tag wie im Flug. Der gemeinsame Kurs bringt auch die Kollegien der kleinen Schulen (Rothenberg, Sensbach und Gammelsbach) wieder mal zusammen.

Ein riesengroßes Dankeschön geht an dieser Stelle an Hannah Schneider vom Roten Kreuz, welche diesen Kurs wirklich großartig geplant und durchgeführt hat. Alle unsere Fragen waren am Ende beantwortet und wir hatten dabei auch noch ganz viel Spaß. 

Zurück zum Blog