Ein spannendes neues Angebot in diesem Schuljahr 2024/2025 ist die Schulgarten AG. Mit abwechslungsreichen Aktivitäten wird dafür gesorgt, dass für jedes Kind ein interessantes Thema dabei ist. Ziel der AG ist es, einen schönen Garten für Kinder und Tiere zu gestalten – ein Ort, der für alle etwas bietet: Blüten für Insekten, aber auch Kräuter wie Pfefferminze, die sich wunderbar für selbstgemachten Tee eignen.
Gestartet wurde mit zwei kleinen Hochbeeten aus Reifen. Die Schülerinnen und Schüler zeigten großes Interesse daran, Kräuter wie Pfefferminze, Schnittlauch, Salbei und Thymian kennenzulernen, und hatten viel Spaß beim Einpflanzen.

Auch an die tierischen Bewohner des Gartens wurde gedacht: Ein Igelhäuschen wurde liebevoll bemalt und aufgestellt. Jetzt sind alle gespannt, ob bald ein Igel einzieht. Die Kinder beobachten aufmerksam, ob es erste Hinweise auf einen neuen Bewohner gibt.
In einer weiteren Aktion wurde ein Hochbeet aus Paletten mit Reisig und Laub befüllt. Dank des engagierten Einsatzes aller Erst- und Zweitklässler aus der Betreuung war diese Aufgabe schnell erledigt. Nun wartet das Hochbeet auf seine Füllung mit Erde, damit es bepflanzt werden kann.

Auch die Viertklässler trugen tatkräftig zum Projekt bei: Sie kümmerten sich um den Anstrich des Hochbeets und dessen kreative, farbliche Gestaltung – soweit es das Herbst- und Winterwetter zuließ.
Für die Vögel wurden auf dem Schulhof selbst gestaltete Maisenknödelaufgehängt, und es wird gemeinsam überlegt, was im Frühjahr alles gepflanzt und ausgesät werden soll. Alle sind schon sehr gespannt, wie sich der Garten im nächsten Jahr entwickeln wird.
Ein besonderer Dank geht an die Eltern, die Paletten und Reifen für die AG gespendet haben, sowie an unseren Hausmeister Christian Gast, der das Projekt tatkräftig unterstützt.
