Am Montag, den 25.11. ging Klasse 3/4 in die Käserei am Schlossberg. Tatjana und Heidi Trumpfheller begrüßen uns herzlich. Jeder bekam Schuhüberzieher und ein Haarnetz und musste gründlich die Hände waschen.

Zuerst wurde uns die Theorie nähergebracht: Wie viel Milch gibt 1 Kilo Käse? Welche Temperatur braucht man? usw...
Dann ging es praktisch los. Es wurden 8 Liter Milch auf 32-35 Grad erwärmt und die Milch wurde rasch fester. Die Kinder schnitten kleine Vierecke aus der fest gewordenen Milch und gaben sie anschließend mit einem Schöpflöffel in ein großes hohes Sieb, sodass die Molke ablaufen könnte. Diese durfte dann auch probiert werden.

Anschließend hieß es warten. Am nächsten Tag schon konnte unser Frischkäse abgeholtwerden. Jedes Kind durfte eine kleine Packung Frischkäse mit nach Hause nehmen. Den Rest genossen wir bei einem gemeinsamen Frühstück mit frischem Brot und Brötchen von der Bäckerei Riesinger. Der Frischkäse war superlecker!

Ein großes Dankeschön geht an die Familie Trumpfheller und die Hofkäserei am Schloßberg, die extra für uns eine Ausnahme machte. Denn eigentlich sind Besuche dieser Art nicht mehr vorgesehen. Danke für die Einblicke und den wirklich sehr leckeren Frischkäse.