Der Schülerrat der RvGS

Die Schulsprecher der RvGS erhielten Post von der Landesschülervertretung Hessen: Ein Grundschulfragebogen mit neun Fragen und der Bitte, diesen gemeinsam mit allen Schülerinnen und Schülern der Schule auszufüllen.

Die Fragen beschäftigten sich mit Themen wie: Was mögen die Schülerinnen und Schüler an ihrer Schule – und was nicht? Welche Ausflüge haben sie bereits gemacht? Welches Schulfach würden sie sich wünschen, wenn sie eines erfinden könnten? Und was wünschen sie sich sonst noch für ihre Schule? Die Schulsprecher nahmen den Fragebogen zum Anlass, einen Schülerrat einzuberufen. Gemeinsam mit der UBUS-Kraft Frau Hauck wurden alle Details sorgfältig besprochen und geplant. Zunächst informierten die Schulsprecher die Schülerinnen und Schüler über den Termin des Schülerrats und stellten den Grundschulfragebogen vor. Sie baten darum, sich Gedanken zu den verschiedenen Themen zu machen.

Dann war es soweit: Der Schülerrat tagte. Alle Schülerinnen und Schüler nahmen mit großem Eifer teil und hatten sich viele Gedanken über ihre Schule gemacht.

Was gefällt den Schülerinnen und Schülern besonders?
Einig waren sich alle, dass die netten Lehrerinnen und Lehrer sowie der kurze Schulweg (ohne Busfahrten) ein großer Pluspunkt sind. Auch die Pausen und der Schulhof mit Wiese, Fußballtoren und Klettergerüst kamen sehr gut an.

Was könnte besser werden?
Beim Thema „Was gefällt euch weniger?“ brauchten die Schülerinnen und Schüler etwas mehr Zeit zum Nachdenken. Schließlich nannten sie die zu enge Garderobe als ersten Punkt.Außerdem wünschten sich viele mehr Platz, vor allem aber Rückzugsorte.

Kreative Ideen für neue Schulfächer
Besonders kreativ wurden die Schülerinnen und Schüler bei der Erfindung neuer Schulfächer. Praktische Fächer wie Kochen und Werken standen dabei ebenso hoch im Kurs wie der Wunsch nach neuen Sprachen wie Griechisch und Ungarisch oder einer Experimentierstunde.

Die Wünsche der Schülerinnen und Schüler
Auf der „Weihnachtswunschliste“ für die Schule landeten ein Ruheraum mit Sofa und ein Schulherd ganz oben.

Zum Abschluss des Schülerrats bedankten sich die Schulsprecher bei allen Teilnehmenden. Sie freuten sich über die disziplinierte und rege Teilnahme und hoffen, dass der ein oder andere Wunsch in Erfüllung geht.

Die UBUS-Kraft Frau Hauck nahm die Rückmeldungen mit in die Lehrerkonferenz und gemeinsam wird nun überlegt, wie man den ein oder anderen Wunsch realisieren kann.

Zurück zum Blog