Fahrradständer an der RvGS
Die Förderung der Selbstständigkeit der Schülerinnen und Schüler ist ein zentraler Aspekt. Die selbstständige Bewältigung des Schulweges ist aus mehreren Gründen sinnvoll: Bewegung an der frischen Luft fördert die Lernfähigkeit und körperliche Gesundheit, Steigerung des Selbstbewusstseins, Schulung aller Sinne, ein gemeinsamer Schulweg stärkt Freundschaften, Übernahme von Verantwortung und Schaffen von Vertrauen. So können wir es nur gut heißen, dass Schülerinnen und Schüler der RvGS den Schulweg nicht nur laufen, sondern auch mit dem Rad fahren. Doch wo soll man die Räder abstellen? Der gepflasterte Pausenhof ist sehr klein. Außerdem würde es zusätzliche Gefahrenstellen schaffen, wenn Räder herum stehen würden. Und so wurden die Räder der Schülerinnen und Schüler bislang wild hinter dem Schulgebäude geparkt.
Deswegen freuen wir uns sehr darüber, dass uns der Odenwaldkreis einen Fahrradständer spendiert und hinter dem Schulgebäude installiert hat. Vielen herzlichen Dank dafür!
Es soll ausdrücklich erwähnt werden, dass dieser Fahrradständer auch außerhalb der Schulzeiten zum Abstellen der Kinderräder genutzt werden darf. Zum Beispiel, wenn ein Kind mittags zum Spielplatz fährt oder zur Kinder- und Jugendfeuerwehr Gammelsbach geht.
Wir hoffen, dass der Fahrradständer nun rege genutzt wird.
Laternenumzug 2019
Auch in diesem Jahr werden die Eltern und Grundschüler der Reinhart-van-Gülpen-Schule ein Laternenfest veranstalten.
Termin ist Freitag, 15.11.2019
Unsere Reise durch Gammelsbachs Straßen startet um 17:00 Uhr. Treffpunkt ist im Schulhof. Eine Reiterin mit ihrem Pferd wird uns wieder begleiten. Die Kinder haben im Kunstunterricht mit Herrn Weinmann Laternen gebastelt: Bunt gemischt werden dieses Jahr Raketen und Märchenschlösser durch Gammelsbachs Straßen ziehen. Im Musikunterricht wurden alte und ganz neue Lieder einstudiert.
Nach dem Umzug kann mit Kinderpunsch oder Glühwein die Kälte aus den Gliedern vertrieben werden. Zur Stärkung gibt es wieder leckere frisch gebackene Waffeln oder warme Würstchen. Ein gemütliches Beisammensein lässt dann den Abend in entspannter Atmosphäre ausklingen.Wir freuen uns auf viele große und ganz besonders auf die kleinen Wegbegleiter.
Abschied Frau Alagöz
Frau Alagöz hat uns zum 1. September verlassen. Sie wird nicht weiter in der Betreuung arbeiten.
Das finden wir natürlich alle sehr sehr schade und sind sehr traurig. Man sieht es uns an, oder?
Wr wünschen Frau Alagöz alles erdenklich Gute für Ihre Arbeit als Erzieherin und können alle aus jahrelanger Erfahrung sagen:
Sie machen das sehr sehr gut! Wir werden Sie sehr vermissen!!!
Einschulungsfeier 2019 an der RvGS
Weiter Fotos und einen kleinen Bericht finden Sie unter "Ereignisse".